Veränderungen in der Personal- oder Organisationsstruktur wirken wie bei einem Mobile nicht nur für sich. Jede Veränderung bewirkt eine weiter Veränderung oder hat Auswirkungen auf Personen oder
Strukturen.
Wir beraten und begleiten Ihren "Change Management Prozess" zur Sicherung und Festigung Ihres Erfolges.
Unsere Vorgehensweise basiert auf den Kernelementen:
- Konzept: Es muss klare und vermittelbare Aussage über die zufkünftige Organisation geben. Ferner gibt es Auskunft über die erforderlichen Schritte und Maßnahmen zur Schaffung des
neuen Zustandes.
- Prozess: Dieser gibt verständlich vor, wie die Veränderung erfolgen soll, wie die Veränderung gesteuert werden soll. Jeder Prozess bedarf einer kompetenten, sensiblen aber
entschiedenen Prozessbegleitung.
- Projektmanagement: Um einen größtmöglichen Umsetzungserfolg zu erzielen, ist gute Planung, Verbindlichkeit und zugleich Flexibilität im Rahmen des Projektmanagements
gefordert.
Change Management bedarf eines speziellen Ansatzes von Führung, der geprägt ist von Entschlossenheit und Konsequenz im Handeln sowie zugleich Sensibilität und Verständnis für die Betroffenenheit von
Menschen.
Change Management erfasst die Gesamtheit des Unternehmens: Stratgie, Prozesse-/Abläufe, Strukturen, Verantwortlichkeiten und nicht zu vergessen, die Kultur.
Gerade die Komplexität scheut viele Unternehmen davor, sich Veränderung zu stellen. Hier sehen wir unseren Auftrag bei Ihnen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Planen und Organisieren sowie Steuern und Überprüfen des Veränderungsprozesses
- Analyse prozessrelevanter Kanäle und potenzieller Störfaktoren
- Einbeziehen interner und externer Anspruchsgruppen, die durch den Veränderungsprozess tangiert werden
- Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes mit Ad-hoc-Maßnahmen
- Implementieren des Konzeptes in den Gesamtprozess